


Ein Wintergoldhähnchen im Geäst eines Strauches

Kiebitz im Beeder Biotop

Kiebitz im Beeder Biotop

Kiebitz im Beeder Biotop

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Winterwald

Dürrenstein Panorama

Wachau im Winter Panorama

Gemüsegarten im Sommer

Bayerischer Wald Panorama

Waldbach im Winter

Raureif

Schneehase

Schneehase

Blauer Pfau vor historischem Gebäude

Landschaft im Burgenland

Eine Blaumeise im Geäst

Ein Sommergoldhähnchen im Geäst eines Strauches

Ein Gimpel im Gebüsch

Kiebitz im Beeder Biotop

Eine Kohlmeise im Geäst

Kiebitz im Beeder Biotop

Kiebitz im Beeder Biotop

Purpurreiher im Schilf der Wagbachniederung bei Waghaeusel in Baden-Wuerttemberg

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Rothirsch Cervus elaphus im Winter

Rothirsch Cervus elaphus im Winter

Rothirsche Cervus elaphus im Winter

Vereister Baum

Vereister Baum

Vereister Waldbach

Sambar Hirschkühe im Wasser

Wasserstelle im Etosha NP

Mandarinenten findet man bisweilen an Binnengewässern und Parks. Dieses Exemplar wurde am Altarm der

Ein fliegender Schwarzmilan auf Nahrungssuche

Ein fliegender Schwarzmilan auf Nahrungssuche

Eine Blaumeise im Geäst

Ein Graureiher auf der Suche nach Nahrung im Beeder Bruch

Kiebitz im Beeder Biotop

Kiebitz im Beeder Biotop

Kiebitz im Beeder Biotop

Ein Wintergoldhähnchen auf der Suche nach Nahrung

Dürrenstein

Eine Rohrweihe im Suchflug

Eine Rohrweihe im Suchflug

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Vereister Baum

Raureif

Schneehase

Eichhörnchen im Winter

historisches Gebäude im Ranthambhore Nationalpark

Mandarinenten findet man bisweilen an Binnengewässern und Parks. Dieses Exemplar wurde am Altarm der

Ein Rotkehlchen im Geäst

Silberreiher auf Nahrungssuche im Beeder Bruch

Ein Graureiher auf der Suche nach Nahrung im Beeder Bruch

Kiebitz im Beeder Biotop

Eine Kohlmeise im Geäst

Eine Kohlmeise im Geäst

Kiebitz im Beeder Biotop

Kiebitz im Beeder Biotop

Kiebitz im Beeder Biotop

Kiebitz im Beeder Biotop

Fischadler (Pandion haliaetus)

Fischadler (Pandion haliaetus)

Purpurreiher im Schilf der Wagbachniederung bei Waghaeusel in Baden-Wuerttemberg

Ein Sterntaucher auf dem Bostalsee im Saarland

Ein Sterntaucher auf dem Bostalsee im Saarland

Rotschenkel auf dem Durchzug im Beeder Bruch im Maerz 2019

Purpurreiher im Schilf der Wagbachniederung bei Waghaeusel in Baden-Wuerttemberg

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Fischotter Lutra lutra im Winter

Hohenstein im Winter

Raureif

Raureif

Raureif

Raureif

Raureif

Schneehase

Schneehase

Vereister Waldbach

historischer Tempel in Ranthambhore

Mandarinenten findet man bisweilen an Binnengewässern und Parks. Dieses Exemplar wurde am Altarm der

Eine Blaumeise im Geäst

Ein Wintergoldhähnchen im Geäst eines Strauches

Ein Graureiher auf der Suche nach Nahrung im Beeder Bruch

Kiebitz im Beeder Biotop

Kiebitz im Beeder Biotop

Kiebitz im Beeder Biotop

Purpurreiher im Schilf der Wagbachniederung bei Waghaeusel in Baden-Wuerttemberg

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Eine Beutelmeise im Schilf am Ufer des Dillinger Ökosee

Eine Beutelmeise im Schilf am Ufer des Dillinger Ökosee

Waldbach im Winter

Raureif

Raureif

Gebirgslandschaft im Winter

Sambar Hirschkuh im See

Ein Rotkehlchen im Geäst

Kiebitz im Beeder Biotop

Kiebitz im Beeder Biotop

Ein Mäusebussard nahe Homburg im Saarland

Fischadler (Pandion haliaetus)

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Gemüsebeet im Sommer

Rothirsch Cervus elaphus im Winter

Pappeln am Waldrand im Herbst

Rabenkrähe

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Sechs Silberreiher im Baum halten gemeinsam nach Nahrung Ausschau

Ein Erlenzeisig im Geäst

Ein Graureiher auf der Suche nach Nahrung im Beeder Bruch

Ein Graureiher auf der Suche nach Nahrung im Beeder Bruch

Ein Graureiher auf der Suche nach Nahrung im Beeder Bruch

Haubentaucher auf dem Ökosee in Dillingen im Saarland

Haubentaucher auf dem Ökosee in Dillingen im Saarland

Haubentaucher auf dem Ökosee in Dillingen im Saarland

Haubentaucher auf dem Ökosee in Dillingen im Saarland

Haubentaucher auf dem Ökosee in Dillingen im Saarland

Kiebitz im Beeder Biotop

Eine Kohlmeise im Geäst

Kiebitz im Beeder Biotop

Eine Rohrweihe im Suchflug

Fischadler (Pandion haliaetus)

Ein Kampfläufer auf Nahrungssuche im Naturschutzgebiet Spießbrücke bei Worms

Flussregenpfeifer bei der Paarung im Beeder Bruch

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Bartkauz Porträt aufgenommen im Naturwildpark Freisen

Rotkehlchen im Baumgeäst

Rotkehlchen im Baumgeäst

Eine Nachtigall versteckt im Geäst

Eine Blaumeise im Geäst

Eine Blaumeise im Geäst

Ein Blauer Pfau im Wildpark Potzberg bei Kusel

Ein Blauer Pfau im Wildpark Potzberg bei Kusel

Ein Wintergoldhähnchen im Geäst eines Strauches

Ein Graureiher auf der Suche nach Nahrung im Beeder Bruch

Haubentaucher auf dem Ökosee in Dillingen im Saarland

Haubentaucher auf dem Ökosee in Dillingen im Saarland

Fischadler (Pandion haliaetus)

Feldlerche (Alauda arvensis)

Purpurreiher im Schilf der Wagbachniederung bei Waghaeusel in Baden-Wuerttemberg

Ein Bruchwasserläufer auf Nahrungssuche im Naturschutzgebiet Spießbrücke bei Worms

Flussregenpfeifer bei der Paarung im Beeder Bruch

Gemse im Winter

Weinbergschnecke im Winter

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Eis

Verschneiter Mostbirnbaum

Mauerläufer im Winter

Bartkauz Porträt aufgenommen im Naturwildpark Freisen

Bartkauz Porträt aufgenommen im Naturwildpark Freisen

Bartkauz Porträt aufgenommen im Naturwildpark Freisen

Eine Blaumeise im Geäst

Ein Erlenzeisig im Geäst

Ein Wintergoldhähnchen im Geäst eines Strauches

Ein Graureiher auf der Suche nach Nahrung im Beeder Bruch

Ein Graureiher auf der Suche nach Nahrung im Beeder Bruch

Haubentaucher auf dem Ökosee in Dillingen im Saarland

Haubentaucher auf dem Ökosee in Dillingen im Saarland

Haubentaucher auf dem Ökosee in Dillingen im Saarland

Kiebitz im Beeder Biotop

Feldlerche (Alauda arvensis)

Feldlerche (Alauda arvensis)

Ein Schwarzhalstaucher im Naturschutzgebiet Wagbachniederung bei Waghäusel in Baden-Württemberg

Ein Kampfläufer auf Nahrungssuche im Naturschutzgebiet Spießbrücke bei Worms
Gesamtanzahl: 3223 Bilder